
MARK-MAN Brand in Australien
Eine von Mark-Man entwickelte Unternehmensmarke ist mit allen Begleitinstrumenten in Australien aktiv.

MARK-MAN Navigator 2013 – Planungsdimensionen
/
1 Kommentar
Kooperative Wertschöpfung und differenzierte Kommunikation sind Wachstumsfaktoren, die Mark-Man in über 5.000 internationalen Fachbeitträgen identifiziert hat.

MARK-MAN unterstützt die Assoziation Pathognostik
Im Rahmen eines sozialen Projekts unterstützt MARK-MAN die Assoziation Pathognostik Düsseldorf 2014.

Ökonomie des Begehrens
Zum genauen Umgang mit den Begrifflichkeiten zur Ökonomie des Begehrens hat Mark-Man ein Modell des französischen Psychoanalytikers Jacques Lacan einer Revision unterzogen.

Marketing Metaphoria
Das Buch von Gerald und Lindsay Zaltman ist zwar schon 2008 erschienen – wir haben inzwischen damit gearbeitet und können die Erfahrungen kommunizieren.

Technische Information kommuniziert Marktführerstatus
Technische Information kommuniziert nicht nur die Eigenschaften von Produkten.

Vortrag Makroökonomie und das Unbewusste in Berlin
Ulrich Hermanns, Inhaber von MARK-MAN, sprach vor zahlreich erschienen Gästen des Psychoanalytischen Salons in Berlin

MARK-MAN Navigator 2013 – Planungsdimensionen
Immer mehr Menschen nehmen am entfalteten, weltweiten Austausch teil. Ihre Ansprüche prägen die Entwicklung.